LBHNT Mitarbeiterverwaltung im sozialen Bereich
Auch unsere Software zur Verwaltung behinderter Mitarbeiter wurde in Kooperation mit unseren Kunden entwickelt. Ursprünglich nur gedacht, um die Stammdaten der Mitarbeiter zu erfassen, wurde als bald auch eine Erfassung der jeweiligen Fehlzeiten integriert. So wurde immer mehr Funktionalität implementiert. Erst vor einigen Monaten wurde die Entwicklung der sogenannten „dezentralen Fehlzeitenerfassung" abgeschlossen.

Stammdatenverwaltung
Anschriften, Ausbildung, Haus- und
Fachärzte, Kostenzusicherungen,
Betreuer, Arbeitszeiten, Versorgung und
vieles mehr.
Listen und Auswertungen
Mehr als 50 Listen in unterschiedlichen Varianten stehen als „Standard“ für die Auswertung der Stammdaten zur Verfügung.
Tourenplanung/Fahrtkosten
Für die Bearbeitung des Mitarbeitertransportes sowie der Abrechnung der Fahrtkosten sind spezielle Programmteile vorhanden. Eine Fahrtkostenabrechnung kann innerhalb weniger Minuten erfolgen.
Fehlzeiten
Über einen speziellen „endlosen“ Kalender werden die anfallenden Fehlzeiten der Mitarbeiter erfasst. Auf Wunsch auch direkt vor Ort in den Arbeitsgruppen. Hierfür gibt es die sog. „dezentrale Fehlzeitenerfassung“, die eine zuverlässige Erfassung der An- und Abwesenheitstage ermöglicht.
Mittagessen
Über die „dezentrale Fehlzeitenerfassung“ ist auch eine einfache Erfassung der benötigten Mittagessen möglich. Bestelllisten mit beliebig vielen Essensarten können generiert werden.
Abrechnung
Es gibt Abrechnungsmodule für die
Pflegesatzabrechnung sowie für die
Abrechnung der Essensteilnahme.